Life Science: Sichere Entscheidungsgrundlagen
Die Life-Science-Branche war in den letzten Jahren drastischen Veränderungen unterworfen, und nach wie vor ändern sich die Rahmenbedingungen mit hoher Geschwindigkeit. Demografischer Wandel, neue Marktteilnehmer, steigende Sensibilität von Patienten, verbesserte rechtliche Rahmenbedingungen für Patienten sowie ungebrochen dynamische Regulierungsinitiativen zählen zu den Herausforderungen, denen Life-Science-Unternehmen gegenüberstehen.
Dazu kommt, dass in der Branche ein ungebrochen hoher Kosten- und Innovationsdruck besteht. Demgegenüber bestehen weiterhin attraktive Wachstumsmöglichkeiten durch Forschungs- und Innovationsstärke sowie Expansionspotentiale in Schwellenländern. Die Folge ist, dass in immer kürzeren Abständen zukunftsweisende Entscheidungen getroffen werden müssen.
Um Profitabilität und nachhaltiges Wachstum in diesem hochinnovativen Umfeld sicherzustellen, sind daher höchste Anforderungen an die Bewertung von Unternehmen und Technologien sowie an die Sicherheit der Entscheidungsgrundlagen und der IT-Systeme vorausgesetzt. Wir als Unternehmensberatung unterstützen Sie dabei durch unsere langjährigen Erfahrungen und unsere Kompetenz in komplexen Bewertungsfragestellungen, internen und externen Audits sowie im Bereich Cyber-Assurance und IT-Compliance.
Health Care: Risiken steuern und überwachen
Die wettbewerbliche Neuausrichtung der Krankenhäuser erfordert einen grundlegenden Wandel von der Verwaltung zum Management und ist eine der großen Herausforderungen für alle Führungskräfte. Kliniken, die aktives Risikomanagement betreiben, verfügen nachweislich über Marktvorteile. Denn die vorausschauende Steuerung von Risiken und Chancen entscheidet darüber, ob ein Krankenhaus künftig zu den Gewinnern oder Verlierern der Marktkonsolidierung gehört. Hohe Ergebnis- und Prozessqualität sowie – aus Sicht der Patienten – menschliche Zuwendung und spürbare Servicequalität sind die entscheidenden Zielparameter. Das aktive Management von medizinischer Qualität, Verweildauer, Serviceleistungen, Erlösen und Kosten wird dabei immer mehr zum strategischen Erfolgsfaktor.
Zur Absicherung und Verbesserung der wichtigsten Prozesse im Krankenhaus spielt die Etablierung einer wirksamen Internen Revision eine bedeutende Rolle. Die Interne Revision als Instrument der Unternehmensführung soll sowohl die Prozesse, ihre Kontrollen als auch das Risikomanagementsystem überwachen und verbessern. Sie ist darüber hinaus eine wesentliche Säule zur Vermeidung unerwünschter haftungsrechtlicher Konsequenzen für die Leitungs- und Überwachungsorgane der Klinik
Gesetzgebung und Rechtsprechung betonen ausdrücklich die Bedeutung von Risikomanagement und Risikocontrolling sowie deren wirksame Überwachung durch die Interne Revision. Als Wirtschaftsprüfer zeigen wir einem Krankenhaus, Pharma oder Biotech Unternehmen Strategien auf, wie ein umfassendes, ganzheitliches Risikomanagementsystem aufgebaut und überwacht werden kann, um die Erreichung der Ziele effektiv zu unterstützen und die anspruchsvollen rechtlichen Vorgaben an ihre Corporate Governance sicherzustellen.
Wir verfügen über zertifizierte Risikomanager im Krankenhaus nach Maßgabe des DKI (Deutsches Krankenhausinstitut) in den folgenden Bereichen:
- Organisation des Risikomanagements im Krankenhaus
- Rechtliche Ausgestaltung des Risikomanagements im Krankenhaus
- Betriebswirtschaftliches Risiko- und Chancen-Management im Krankenhaus
- Einführung und Optimierung der Instrumente des Klinischen Risikomanagements im Krankenhaus
- Professionelles Schadensmanagement und Umgang mit Zwischenfällen
- 3Be-System und CIRS/Einführung und Umsetzung eines Berichts-, Bearbeitungs- und Behebungssystems für Beinahe-Zwischenfälle und Fehler
- Prozessorientierte Risikoanalyse (PORA)
- Risikoinventur und Risikoportfolio
Referenzen
- Pharma
- Biotech
- Medizinproduktehersteller
- Diagnostikfirmen
- Pharmagroßhandel
- Agribusiness/Food/Chemie
- Logistikunternehmer
- Venture Capital/Private Equity/Investoren
- Pharmazulieferer
- Start-up-Unternehmen
- Ministerien, akademische Forschungseinrichtungen
- Krankenhäuser
Im Bereich Health Care beraten wir diverse Kliniken und Krankenhäuser der Maximalversorgung, insbesondere im Bereich GRC - Governance, Risk and Compliance.
Wann immer Teamwork gefragt ist
Bei bestimmten Branchen oder Aufgaben arbeiten wir mit den spezialisierten und renommierten Experten zusammen. Zum Beispiel bei der Bewertung von Projekten, Produkten oder Strategien mit Villinger Valuation, Basel, www.villigervaluation.com
Life Science Assurance
Sustainable success requires a sound and valid basis for decision-making.
In the recent years, there have been drastic changes in the life science sector and the underlying circumstances still change at high speed. Demographic changes, strong competition due to new market entrants, increasing sensitivity of patients, improved legal framework for patients and a high amount of regulatory initiatives are only a few of the many challenges facing life science companies. Compounding the problem is the fact that there is an unbroken high pressure on costs and innovations. On the other hand, the market offers opportunities for future growth through research strength, innovativeness and expansion potential in emerging countries. As a result, future-oriented decisions have to be made at increasingly short intervals.
To gain profitability and long-lasting growth in such a highly innovative environment such as the Life Science- and Health Care-branch you have to claim high requirements regarding the valuation of companies and technologies as well as the assurance of your accounts and the data-basis provided by your IT-systems. We are able to support you based on our proven and long lasting experience and knowledge in the field of accounting and valuation issues, internal and external audits, cyber-assurance and IT-compliance.
We advise, evaluate and carry out audits on companies alongside their whole lifecycles including Carve-out- and M&A-transaction-projects as well as to the point of Post Merger Integration (PMI)-matters. Thus we are able to accompany you with our services from the R&D-phase until market entry and commercial exploitation. Regarding the Biotech-branch we have particular expertise on companies residing already in clinical phases, but do also know precisely the requests of companies residing currently in the pre-clinical-phase or clinical-phase I.
Our clients are active in the following industries and branches:
- Pharma
- Biotech
- Medical products manufacturer
- Diagnostic companies
- Pharmaceutical wholesaler
- Agri Business / Food / Chemistry
- Logistics Operators
- Venture capital / private equity / family offices / strategic or financial investors
- Pharmaceutical suppliers
- Start Ups
- Ministries and academic research institutions
- Hospitals