Als Wirtschaftsprüfer sind wir deutlich mehr als „nur“ Kontrolleure. Zwar sind Wirtschaftsprüfer per Definition hochqualifizierte Experten für Jahresabschluss und Rechnungslegung –

darüber hinaus bieten wir als Wirtschaftsprüfer aber auch vertiefte Kenntnisse der jeweiligen Branche sowie hervorgehobene Kompetenzen in der Analyse von Daten, der Beurteilung von Geschäftsmodellen und der Unternehmensbewertung.

Ihre Anprechpartner im Bereich Assurance

 

Geschäftsführer mauer*

Stephan Mauer
Tel. +49 (0) 71 21 / 90 90 21
E-Mail

Geschäftsführer mauer*

Florian Kalbfell-Werz
Tel. +49 (0) 71 21 / 90 90 22
E-Mail  

Geschäftsführer mauer*

Prof. Dr. Stefan Marx
Mobil + 49 (0) 174 300 26 03
E-Mail  marx@mauer-wpg.com

Jahresabschluss & Abschlussprüfung

Unsere unabhängigen Abschlussprüfungsleistungen als Wirtschaftsprüfer, wie den Jahresabschluss, garantieren Ihnen das Vertrauen der Adressaten in gesetzliche und freiwillige Jahres- und Konzernabschlussprüfungen (HGB/IFRS). Als Abschlussprüfer richten wir den Fokus auf das Wesentliche und haben den Blick für Details sowie den Anspruch, nicht nur genauer hinzuschauen, sondern komplizierte Sachverhalte und Feststellungen direkt und unmissverständlich zu berichten und zu adressieren. So erhalten Sie zuverlässig die geforderte Sicherheit bei allen unternehmerischen Entscheidungen.

Unser Ziel bei jeder Abschlussprüfung ist es als Wirtschaftsprüfer, einen Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung Ihres Unternehmens zu leisten. Durchgreifende Änderungen der Unternehmenspublizität

 

sorgen seit Jahren dafür, dass die Rechnungslegung zum strategischen Erfolgsfaktor wird. Unser Testat stützt dabei die Aussagen Ihres Zahlenwerks und Lageberichts.

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung als Wirtschaftsprüfer größerer mittelständischer Unternehmen und Unternehmensgruppen kennen wir Ihre Erwartungen an die Abschlussprüfung: Wir stehen für langjährige Kontinuität in den Prüfungsteams und ihrer Ansprechpartner sowie für einen unternehmerischen Ansatz aus Überzeugung. Unsere Detailkenntnis und differenzierte Sicht der Dinge sind wertvolle Stärken, die wir nutzenstiftend auch in zulässige Beratungsaufgaben einbringen können.

Weitere Prüfungsleistungen

Als Wirtschaftsprüfer werden wir zu einer Vielzahl rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Fragestellungen hinzugezogen. Sowohl für Prüfungen, aber auch beratend. So geben wir maßgeschneiderte Unterstützung bei einer Vielzahl von Aufgaben. Dabei verstehen wir uns stets als Ihr Partner zur Erreichung Ihrer Ziele und prüfen als Wirtschaftsprüfer sehr genau, welche Art von Leistung für Sie zielführend ist.

Gesellschaftsrechtlich bedingte Prüfungen:

Aktiengesetz (AktG):

  • Gründungsprüfung
  • Nachgründungsprüfung
  • Sachkapitalerhöhungsprüfung
  • Sonderbilanzprüfung bei Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln
  • Unternehmensvertragsprüfung
  • Eingliederungsprüfung
  • Squeeze-out (Prüfung, ob eine Barabfindung angemessen ist)
  • Sonderprüfung der ordnungsgemäßen Geschäftsführung bei Gründung
  • Prüfung einer Societas-Europaea (SE)

 

GmbH-Gesetz:

  • Sacheinlagenprüfung bei Gründung oder Kapitalerhöhung
  • Sonderbilanzprüfung bei Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln

Umwandlungsgesetz (UmwG):

  • Verschmelzungsprüfung
  • Aufspaltungs-/Abspaltungsprüfung
  • Formwechselprüfung
  • Schlussbilanzprüfung

Weitere (gesetzlich vorgeschriebene) Prüfungen:

  • Prüfung, ob eine Gegenleistung für erworbene Aktien angemessen ist
  • Spezielle Prüfungen für Finanzdienstleister, z. B. zur Compliance
  • Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung nach § 53 HGrG
  • Prüfung nach der Makler- und Bauträgerverordnung
  • Prüfung und Testierung von Finanzausgaben im Zusammenhang mit EU-Fördermitteln
  • Mittelverwendungsprüfung (ESF, Zuwendungen von Stiftungen)
  • Prüfung nach den Vorschriften des KWKG und EEG
  • Prüfungen nach den Verpackungsverordnungen, z. B. DSD-Prüfungen
  • Prüfung von Zwischenabschlüssen
  • Erteilung von Comfort-Lettern bei Kapitalmaßnahmen

Unterstützung bei komplexen Bilanzierungsthemen aus dem Bereich der internationalen Rechnungslegung, z. B.:

  • Kaufpreisallokation (Purchase-Price-Allocation [PPA])
  • Impairment-Tests
  • Leasingtransaktionen
  • Derivate
  • latente Steuern
  • Umsatzrealisierung

Unternehmensbewertung und Due Diligence Prüfung

Nicht nur bei unternehmerischen Entscheidungen, etwa beim Kauf oder Verkauf von Unternehmen, sondern auch im Steuer- und Gesellschaftsrecht sowie für bilanzielle Zwecke sind Unternehmensbewertungen durchzuführen. Im Zuge der Unternehmensbewertung wird auch häufig eine Due Diligence, kurz Risikoprüfung, durchgeführt. Als Wirtschaftsprüfer sind wir Ihr kompetenter Partner bei vielfältigen Bewertungsanlässen und gutachterlichen Fragestellungen.

Unsere Bewertungsleistungen bei Bewertungen von Unternehmen:

  • Unterenehmensbewertung nach IDW S 1 bzw. IDW RS HFA 10
  • Aktienrechtliche Ermittlung bzw. Prüfung von Abfindungs- und Ausgleichszahlungen bei Beherrschungs- und/oder Gewinnabführungsverträgen
  • Aktienrechtliche Ermittlung bzw. Prüfung der Angemessenheit von Abfindungszahlungen bei Squeeze-outs
  • Beteiligungsbewertung für Zwecke der Rechnungslegung
  • Sacheinlagenbewertung

 

  • Unterstützung bei der Abfassung von Schriftsätzen in Spruchverfahren
  • Privatgutachtliche Bewertungen in Gerichtsverfahren
  • Bewertungen von Unternehmen für steuerliche Zwecke
  • Fairness-Opinion zur Überprüfung der finanziellen Angemessenheit eines Transaktionspreises
  • Tätigkeit als unabhängiger Sachverständiger
  • Gerichtliche und außergerichtliche Bewertungen als Schiedsgutachter

Gutachten / Due-Diligence-Prüfungen  

Neben der Erteilung von Bestätigungsvermerken treten wir zum Beispiel auch als Sachverständige bzw. Gutachter auf. Die Gutachtertätigkeit erfolgt dabei regelmäßig in rechnungslegungsrelevanten Sachverhalten oder im Rahmen von Due Diligence-Prüfungen (Tax, Finance, Commercial). Darüber hinaus sind wir als Wirtschaftsprüfer auch bei betriebswirtschaftlichen Einzelaspekten unabhängige Experten für den Mittelstand/KMU.

Referenzen

Als Wirtschaftsprüfer prüfen und beraten internationalisierte mittelständische Unternehmen (KMU) und Unternehmensgruppen im Bereich Abschlussprüfung und weiterer gesetzlich vorgeschriebener oder freiwilliger Prüfungen sowie als Gutachter und Berater für komplexe betriebswirtschaftliche und rechnungslegungsbezogene Fragestellungen.

 

Aussagekräftige Referenzprojekte in aktien- und umwandlungsrechtlichen sowie in steuerrechtlichen Unternehmensbewertungen beruhen auf einem hohen Vertrauen unserer Mandanten und der Gerichte, die uns als Angemessenheitsprüfer oder Gerichtsgutachter bestellen. Zudem werden wir regelmäßig für Unternehmensbewertungen im Rahmen von Kauf- und Verkaufsentscheidungen beauftragt.